SERVICE & INFOS
Pressespiegel
Heiderose Langer geht nach 16 Jahren als Geschäftsführerin der Kunststiftung Erich Hauser in den Ruhestand; Foto: Friedrichs für Schwarzwälder Bote |
Foto: hakdesign |
Foto: Kay Kromeier |
Zeitungsbericht |
Foto: Fabian Knecht |
Kunst und Natur teilen sich die Bühne zum Dialog Ausstellung des Werkstattpreisträgers Fabian Knecht
Von Ewigkeit und Vergänglichkeit
Finissage zu Ausstellungsprojekt von Fabian Knecht
|
Foto: Erich Krieger |
Ensemble aus Kunst, Architektur und Natur Kunststiftung Erich Hauser pflegt das künstlerische Erbe des erfolgreichen Stahlbildhauers
|
Foto: Heinz Bunse |
Rick Schückmüller, Heiderose Langer, Andreas H.H. Suberg; Foto: Heide Friederichs |
Bienen ziehen im Skulpturenpark ein Gesprächsrunde am offenen Sonntag über den Schutz der Natur / Komposition aufgeführt
|
Zeitungsartikel: Leben in der Trennschicht zwischen den Räumen; Foto: Schnekenburger |
Leben in der Trennschicht zwischen den Räumen Werkstattpreis | Installation von Charlotte Mumm bei der Kunststiftung Erich Hauser spielt mit Konflikten und inneren Bildern
Schwarzwälder Bote Nr. 231, Samstag, 06. Oktober 2018
Artikel in Kunstzeitschrift artline online [Link] Charlotte Mumm Die in Amsterdam lebende Bildhauerin ist Trägerin des Werkstattpreises 2018 der Erich Hauser Kunststiftung von Dietrich Roeschmann
Artikel |
Zeitungsartikel: Symbiose aus Kunst und Performance; Foto: Friederichs |
Symbiose aus Kunst und Performance Ausstellung | Mumms Schnitte geben Interpretationsspielraum
Schwarzwälder Bote Nr. 228, Dienstag, 02. Oktober 2018 |
Zeitungsartikel: Regionales Erbe bewahren; Foto: Friederichs |
Zweites Kunstgespräch 2018 Schwarzwälder Bote Nr. 154, Samstag, 07. Juli 2018 |
Zeitungsartikel: Werkhalle wird zu einer Insel voller Träume; Foto: Stefanie Siegmeier |
Kinder-Kunst-Projekt 2018: Meine-deine-unsere Insel Schwarzwälder Bote Nr. 165, Freitag, 20. Juli 2018 Zum Südseeflair fehlt nur das Meeresrauschen [PDF]
Kinder-Kunst-Projekt 2018: Meine-deine-unsere Insel Schwarzwälder Bote Nr. 147, Freitag, 29. Juni 2018 Kinderuniversität Rottweil
Schwarzwälder Bote, 11.06.2018
|
|
Zeitungsberichte zum Symposium 2018
Die Suche nach Menschlichkeit im System [png] Südkurier Nr. 94 | V, Dienstag, 24. April 2018
SWB Rottweil, Mittwoch, 25. April 2018
Symposium deckt die aktuelle Brisanz auf [PDF] NRWZ / 17, Samstag, 28. April 2018
> Link zum Artikel
|
Foto: Siegmeier
|
Zeitungsbericht Es gibt Leben auf dem Hauser Planeten
21. Juli 2017
Kunstprojekt | 300 Schüler arbeiten begeistert mit Thomas Putze / Am Samstag offener Workshop.
»Auf Entdeckungsreise zum Hauser-Planeten K21« ist das Kunstprojekt überschrieben, das auf dem Areal der Kunststiftung Erich Hauser stattfindet. 300 Schüler schaffen gemeinsam mit Künstler Thomas Putze ein gemeinsames Werk.
Von Stefanie Siegmeier
|
Foto: Siegmeier
|
Zeitungsbericht Schöpfergeist der Kinder wecken
28. Juni 2017
Kinder-Kunst-Projekt "Auf Entdeckungsreise zum Hauser Planeten K21" der Kunststiftung Erich Hauser in Rottweil mit Künstler Thomas Putze.
|
Foto: Kunststiftung Erich Hauser |
Zeitungsbericht Symposium lotet Postionen aus
Frühjahr 2017
Tagung: Beim Netzwerk "Reden über Kunst" machen sich im Frühjahr renommierte Referenten in Rottweil ihre Gedanken über Kunst und Politik. Die Kunststiftung Erich Hauser ist der Gastgeber. Von Andreas Linsenmann
|
Filmbeitrag Zerbst-Simschek Kulturkanal:
Erich Hauser, Kunststiftung Erich Hauser Rottweil, 2016
Text und Sprache: Dr. Rainer Zerbst Film und Videobearbeitung: Horst Simschek Zerbst-Simschek Kulturkanal
|
|
Zeitungsbericht Schönheit und Exzentrik
Badische Zeitung, 10. August 2016
Schönheit und Exzentrik
Serie „KLEINE FLUCHTEN“
Die Kunststiftung Erich Hauser in Rottweil legt Zeugnis ab vom Schaffen des Bildhauers
|
Fotos: Kunststiftung Erich Hauser |
Zeitungsbericht Tatkräftig trotz Zinsflaute – Teil 1 Steigende Besucherzahlen bei Hauser – Teil 2
NRWZ, Feuilleton, 23. April 2016
Die Kunststiftung Erich Hauser wird 20 Jahre alt /
Ein Interview mit Dr. Heiderose Langer und Wilhelm Freiherr von Haller
|